Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Einige sind technisch notwendig, andere helfen uns, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau. Bitte schauen Sie später wieder vorbei.
Hier werde ich dir meine Geschichte erzählen!
Begonnen hat alles bereits vor nunmehr 26 Jahren, als ich damals bei meiner Hausbank einen Kredit für den Bau meines Eigenheims beantragt habe. Die Formalitäten waren umfangreich und weil ich aber tatsächlich sehen wollte, ob die Bank das Geld auch wirklich hat, habe ich darum gebeten, mir das Geld doch am Besten in bar zu überreichen. Der Bankberater wurde rot im Gesicht und meinte, das gehe nicht. Weil ich aber mit Nachdruck darauf bestand, meinte er schließlich, dass er das Geld gar nicht habe. Mit dieser Erfahrung ging ich damals nach Hause, doch eine Frage ging mir seither nicht mehr aus dem Kopf: „Wo kommt denn das Geld eigentlich her, wenn man auf der Bank einen Kredit bekommt und gibt es das Geld überhaupt, wenn doch nur Zahlen auf Konten verschoben werden?“
19 Jahre später, also 2018 habe ich dann von einer neuen Form von Geld gehört. Anonym, digital und alles über das Internet! Sehr interessant, dass man hier keine Bank brauchte. Mein Interesse für Bitcoin war geboren. Ich investierte ein paar Euro um zu sehen, wie sich das Ganze entwickelt. Und es entwickelte sich prächtig, aber ich hatte noch nichts verstanden.
2022 sollte sich das dann allerdings ändern. Ich wollte endlich wissen, was es mit diesem digitalen Geld auf sich hat und bekam durch Zufall Kontakt zu einem englischen Institut, wo ich letztendlich eine 14-monatige Kryptoausbildung absolviert habe.
Da ich nach diesen 14 Monaten aber nicht aufgehört habe zu lernen, kann ich heute sagen, dass ich weiß:
- dass ein Whitepaper keine Tapete ist
- welche Arten von Börsen es gibt und wie man sie nutzt
- welche Einkaufs- und Verkaufsstrategien es gibt
- dass man sich beim Minen („Schürfen“) nicht die Hände schmutzig machen muss
- die Sicherung von Vermögenswerten auf Banken sicher nicht sicher ist
- und dass der Bullrun nicht in der Markthalle im Lagerhaus stattfindet. 😉
Wenn du mehr zum Thema finanzielle Freiheit und Vermögensaufbau wissen möchtest, dann lade ich dich ein, den Weg mit mir gemeinsam zu gehen.